E-text prepared by
Adrian Mastronardi, Jens Nordmann, Erica Pfister-Altschul,
and the Online Distributed Proofreading Team
()
Anmerkungen zur Transkription
Die Originalschreibweise und kleinereInkonsistenzen in der Rechtschreibung und Formatierung wurden beibehalten. OffensichtlicheDruckfehler wurden korrigiert. Änderungen sind im Text gekennzeichnet,der Originaltext erscheint beim Überfahren mit der Maus.
Transcriber's Note
The original spelling and minor inconsistenciesin the spelling and formatting have been maintained. Obvious misprints were correctedand marked-up. Hover the cursor over the markedtext and the original text will be displayed.
Photographisch nach Abbildungen in natürlicher Grösse reducirt (mit Ausnahme des Gibbonskelets, welches in doppeltnatürlicher Grösse war), die Zeichnungen von Mr. Waterhouse Hawkins nach Exemplarenim Royal College of Surgeons.
ZEUGNISSE
FÜR DIE
STELLUNG DES MENSCHEN
IN
DER NATUR.
Drei Abhandlungen:
Über die Naturgeschichte der menschenähnlichen Affen.
Über die Beziehungen des Menschen zu den nächstniederen Thieren.
Über einige fossile menschliche Überreste.
VON
THOMAS HENRY HUXLEY.
AUS
DEM ENGLISCHEN ÜBERSETZT
VON
J. VICTOR CARUS.
MIT IN DEN TEXT EINGEDRUCKTEN HOLZSTICHEN.
Allein berechtigte deutsche Ausgabe.
BRAUNSCHWEIG,
DRUCK UND VERLAG VON FRIEDRICH VIEWEG UND SOHN.
1863.
Es gereicht mir zur grossen Freude, das vorliegendeBuch meines vortrefflichen Freundes bei den deutschenLesern einführen zu können, da es nicht nur eineFrage behandelt, deren wissenschaftlich begründeteBeantwortung einen umgestaltenden Einfluss auf dieLebensanschauung jedes Gebildeten ausüben muss,sondern dies auch in einer sehr vorurtheilsfreien, ruhigenWeise thut, welche wohlthätig von der leider nurzu häufig vortretenden Gereiztheit, und, der Verbreitunggesunder Ansichten sehr hinderlichen Einseitigkeit beiBesprechung ähnlicher oder verwandter Fragen absticht.
So wenig es mir anstehen wür